Sportmedizinischen

← Vorige 1
  1. Unter dem Deckmantel der Anti-Dopingforschung soll der Biomediziner als Chef des Sportmedizinischen Instituts Ferrara in Wirklichkeit Ausdauersportler gezielt gedopt haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.03.2003)
  2. "Gezielte Techniken führen zu einer psychovegetativen Beruhigung", sagt Dr. Holger Herwegen vom Sportmedizinischen Institut der Universität Paderborn. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Etwa den stellvertretenden Leiter des Sportmedizinischen Dienstes (SMD) der ehemaligen DDR, Manfred Höppner, eben nicht als Mitglied der internationalen Doping- Kommission zu berufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. In einer im Januar 1990 noch vom Sportmedizinischen Dienst der Ex-DDR herausgegebenen Publikation wird Clenbuterol ausdrücklich als Dopingmittel genannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Deshalb habe ich am Ende das Studium etwas zurück gestellt und mich in den Hockeypausen nur noch meiner Doktorarbeit am Sportmedizinischen Institut der Humboldt-Universität gewidmet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  6. Vor allem Höppners Anwalt Hans-Peter Mildebrath hatte im Laufe des Prozesses immer wieder versucht, die Verantwortlichkeit des ehemaligen stellvertretenden Leiters des Sportmedizinischen Dienstes der DDR auf Kader-Athleten einzugrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Rückmeldung über positive Proben ging von Kreischa immer an Manfred Höppner, den stellvertretenden Leiter des Sportmedizinischen Dienstes (SMD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Berlins Justizsprecher Matthias Rebentisch erklärte, der Strafbefehl gegen den früheren stellvertetenden Leiter der Abteilung Leistungssport II des Sportmedizinischen Dienstes (SMD) der DDR sei bereits rechtskräftig geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auch Mitglieder des Zentralkomitees (ZK) der SED und des Staatssekretariats für Körperkultur und Sport sowie Angehörige des Sportmedizinischen Dienstes sind offenbar im Visier der Fahnder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. 'Natürlich gibt es in der Bundesrepublik keinen Sportmedizinischen Dienst, wohl aber eine staatliche Förderung des Spitzensports durch das Bundesinnenministerium und auch durch die Bundeswehr.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1