Sportplatz

  1. Wir vermuten ja beharrlich, dass wir nicht nur den "inneren Schweinehund" beherbergen, der ab und zu auf dem Sportplatz besiegt werden muss, sondern auch den inneren Fascho-Wolf, der nur darauf wartet, von einem Verderber aus dem Bau gelockt zu werden. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  2. Die Jungen, die von Lutz Hesselbarth und Thomas Teichmann trainiert werden, treffen am 16. April um 18 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße auf den Sieger aus der Partie Spandauer BC gegen SF Gladow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Den eigentlichen Höhepunkt gab es dann um 12 Uhr: Auf dem Sportplatz führte die Polizei-Motorrad-Staffel ihr überwältigendes Programm auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Spiel des Jahres: Morgen um 18.45 Uhr wird auf dem Sportplatz am Schäferkampsweg das Oddsetpokal-Finale zwischen dem SV Henstedt-Rhen und Holstein Kiel angepfiffen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  5. Doch als nach einer halben Stunde Olaf Ladewig der Ausgleich für Rot-Weiß Hellersdorf gelang, riß bei den Gastgebern auf dem Sportplatz Lassaner Straße der Spielfaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Schwerpunkte der diesjährigen Ausstellung sind Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, als immer noch Zeit war, die Flakstellung in der Scheune Heß an der Straße nach Ober-Erlenbach oder den Löschteich am heutigen Sportplatz zu fotografieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. BIESDORF In der Fußball-Verbandsliga bezwang gestern Fortuna Biesdorf den 1. FC Wilmersdorf auf dem Sportplatz "Am Grabensprung" mit 6:0 Toren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. So mancher Sportplatz muss in sicheres Gelände umgesiedelt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2003)
  9. Mit einem Bagger haben zwei 18- und 19jährige Jugendliche in der Nacht zum Freitag Zäune, Fußballtor und Baseballkorb auf dem Sportplatz am Teterower Ring 71 verwüstet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ich wäre am liebsten unmittelbar nach dem Abpfiff in Bochum 'rausgerannt auf den Sportplatz und hätte gespielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)