Sportstätten

  1. "Hamburg besitzt schon heute eine Reihe von Sportstätten, die für Olympische Spiele geeignet sind", sagt der Innensenator gelassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Seit der Wende sind Milliardenbeträge in die Errichtung und Sanierung von ostdeutschen Sportstätten investiert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Sportminister Holger Rupprecht (SPD) betonte: "Wir fördern vor allem viele kleinere statt wenige große Sportstätten." Das habe sich in den vergangenen Jahren als erfolgreiche Politik erwiesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)
  4. Die Hälfte davon bekommen wir vom Senat - als Sachleistung, indem er uns kostenlos Sportstätten und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Diese Devise reichte bis in die Architektur: Stadien zu Energie-Tempeln, Sportstätten zu Denkmälern für pure Leibeskraft! ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2004)
  6. Priorität 2 in der Nowackschen Liste für neue Sportstätten besitzt die olympische Kanuslalom-Strecke am Markkleeberger See, deren Bau die Stadt rund 13 Millionen Euro kosten würde. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.07.2003)
  7. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will zehn Millionen Dollar als Wiederaufbau-Hilfe für Sportstätten nach Sarajewo überweisen, wo 1984 die Olympischen Winterspiele stattfanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es drohe die Schließung von Theatern, Bibliotheken oder Schwimmbädern, der Breitensport sei betroffen, wenn Sportstätten verfielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Fast scheint es, als betrachte er die Welt als riesigen Fußball und die Sportstätten als die einzige Sehenswürdigkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Einerseits sind da die Milliarden teuren Sportstätten, mit denen jetzt niemand etwas anzufangen wisse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)