Sportverwaltung

← Vorige 1
  1. Die Folterkammer war im Keller der Sportverwaltung versteckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2004)
  2. Das stört andere wenig: 20 Unternehmen haben sich inzwischen bei der Sportverwaltung beworben, die ein Konzept für das Olympiastadion entwickeln und die geplante Investorenauswahl übernehmen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Derzeit muß sich die Sportverwaltung mit 3,5 Millionen Mark pro Jahr an den Folgekosten für nicht ausgelastete Sportstätten beteiligen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Aktion wurde von der Bau- und der Sportverwaltung sowie von Partner für Berlin mit Unterstützung der Bezirke initiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Belohnt werden sie mit Prämien, die nach unbestätigten Berichten von der staatlichen Sportverwaltung auf olympischem Niveau gehalten werden - 80 000 Yuan (10 760 Euro). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2001)
  6. "Das Modell einer Holding ist nicht schlüssig", kritisiert Borchardt das Konzept der Sportverwaltung, alle Berliner Bäder unter dem Dach einer landeseigenen Gesellschaft zusammenzufassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Spitzenclub der Deutschen Eishockeyliga (DEL), der heute in Hohenschönhausen spielt, läßt sich derzeit für die weiteren Verhandlungen von der Sportverwaltung eine detaillierte Expertise über das Vorhaben an der Chausseestraße anfertigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die Schul- und Sportverwaltung hatte den Parkeisenbahnern einen Brief geschickt: "Aufgrund der erheblichen finanziellen Kürzungen sehen wir uns ab dem ersten Juli nicht mehr in der Lage, ihr Projekt finanziell zu fördern", ist zu lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Fertigstellung der Sportplätze wurde nach Angaben der Sportverwaltung von den Baufirmen für Frühjahr 1996 zugesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zumal sich auch kein anderer Funktionär einen solchen Angriff auf die öffentliche Sportverwaltung leisten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1