Sprühregen

← Vorige 1 3
  1. Stark bewölkt mit einzelnen Aufheiterungen, besonders an der Nordsee vorübergehend etwas Regen oder Sprühregen. 7 bis 11 C. Zunehmend mäßiger, an der Nordsee teils auch frischer Ost- bis Südostwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zwischen -1 C in der Uckermark und 3 C in der Lausitz, in Berlin 1 C. Nachts vereinzelt etwas Sprühregen oder Schneegriesel, 2 bis -3 C, in Berlin 0 C. Schwach windig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nördlich der Mittelgebirge Sprühregen, im übrigen Deutschland sonnig und trocken, sagt das Wetteramt vorher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Hitzemuffel können es zunächst noch im Norden Deutschlands aushalten, wo Sprühregen und Wolken den Einzug der Hitzewelle verzögern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bedeckt oder trübe und gelegentlich Sprühregen, sagt das Wetteramt vorher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Im Osten anfangs noch Sprühregen, sonst meist niederschlagsfrei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ostseeküste: Vielfach neblig-trüb und vereinzelt Sprühregen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Während der zweiten Tageshälfte von Westen her Eintrübung mit Regen und Sprühregen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Dafür herrschte typisch kaltes, düster-graues Novemberwetter mit Sprühregen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Höchsttemperaturen zwischen 13 C in den westlichen und 18 C in den östlichen Landesteilen, in Berlin 16 C. In der Nacht gelegentlich Sprühregen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3