Sprachenlernen

  1. Sprachenlernen, eine Lust - bei Klett, bei Schoedel, bei Max Hueber: allenthalben existieren wunderbare Sprachkurse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. So hat die Neurobiologie gezeigt, dass die "Zeitfenster" für wichtige Fertigkeiten wie Laufen, Sprachenlernen oder Musizieren von Kind zu Kind ganz verschieden sein können. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))
  3. Spielartige Umgebungen zum Sprachenlernen sind ein altes Konzept, und im neuen digitalen Gewand machen sie sicher viel Sinn. ( Quelle: Telepolis vom 22.04.2002)
  4. Auch im Multimedia-Zeitalter funktioniert Sprachenlernen nur durch ständiges Wiederholen, Sprechen und Vokabelpauken. ( Quelle: TAZ 1996)