Sprengstoff-Attentat

  1. Drei Tage vor der Wahl war Kumaratunga bei einem Sprengstoff-Attentat auf einer Wahlkampfveranstaltung verletzt worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Einen Tag nach dem Sprengstoff-Attentat in der Ortschaft Snamenskoje stellten die Rettungskräfte die Suche nach weiteren Opfern ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2003)
  3. Der israelische Sicherheitsexperte Schlomo Schpiro sagte am Freitag im ZDF-Morgenmagazin, solange es keine bildlichen Beweise für den Abschuss gebe, könne man von einem Sprengstoff-Attentat ausgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  4. Wenige Stunden nach dem Sprengstoff-Attentat in Düsseldorf sei am Donnerstagabend um 22.50 Uhr ein Anruf bei der Polizei in Potsdam eingegangen, sagte der Sprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)