Sprung

  1. Jedoch ist ein Zuwachs von 2,17 Prozent auf 1220,54 Punkte für das an heftige Auf- und Abwärtsbewegungen gewohnte Wachstumssegment noch lange kein Sprung - bestenfalls ein Sprüngchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)
  2. Aber Vorgänger wie Dea Loher, Katharina Guericke oder Marius von Mayenburg haben den Sprung ja auch geschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Grundlage für seinen insgesamt 18. Weltcup-Erfolg legte der 28-Jährige mit einem perfekten ersten Sprung, für den er von den Wertungsrichtern erstmals in seiner Karriere fünf Mal die Höchstpunktzahl 20 erhielt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2003)
  4. Am vorigen Wochenende nun hat Delitzsch den Sprung in die Eliteklasse doch geschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2005)
  5. Dort regt sich zur Zeit vieles, ist immer häufiger zumindest die Bereitschaft zu erkennen, sich auf den tiefen Wandel einzustellen: Hochschulen und Institute suchen die Kooperation; private Initiativen helfen beim Sprung nach vorn. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  6. Ob sich der Sprung der Formel 1 in den wachsenden Wirtschaftsmarkt in China für die Gastgeber langfristig lohnt, ist offen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.09.2004)
  7. "Ein kleiner Schritt für sechs namhafte Musiker ein großer Sprung für die Anstalt", vermeldet ein wohlbekanntes Haus am Mehringdamm, das bisher eher der kabarettistischen Zunft zugetan war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Was passieren könnte, wenn die Computeruhren den Sprung auf 2000 nicht schaffen, verrät Jahr2000.com. ( Quelle: Brigitte)
  9. Doch die Elf strotzt nach dem 1:0-Sieg im Derby gegen Inter und dem Sprung an die Tabellenspitze vor Selbstvertrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  10. Angesichts der zahlreichen Blessuren kann es ab Mittwoch bei der Vorbereitung auf die WM in Kienbaum vorerst nicht um die trainingsintensive Kompensation der Schwächen am Boden und am Sprung gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)