Sprunghalle

  1. Die Kosten beliefen sich auf 21 Millionen Mark. Außerdem, so Stahmer, könnten alte Schwimmbäder in der SEZ-Umgebung geschlossen werden, wenn die BBB das SEZ und später die neue Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee übernehmen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Denn Training und Wettkämpfe werden in der benachbarten Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark ausgetragen. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  3. Nach rund zwei Wochen Probebetrieb waren die Berliner am Sonntag eingeladen, die neue Schwimm- und Sprunghalle neben dem Velodrom in Besitz zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die größte Schwimm- und Sprunghalle Berlins wird am 6. November an der Landsberger Allee in Prenzlauer Berg eröffnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Am Sonntag lädt die größte Schwimm- und Sprunghalle Berlins an der Landsberger Allee in Prenzlauer Berg zu einem Tag der offenen Tür ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)