Spur

  1. Von Massenvernichtungswaffen also keine Spur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  2. Schließlich sei man in alle Entscheidungen eingebunden, keine Spur von Alleinherrschaft, beteuert Klimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  3. Doch, gewiß; bestimmt auch die, die in PS-Protzereien Gleichgesinnte entdecken, oder die, die in Männergruppen Problemen auf der Spur sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nur, dass sich seine Sehschärfe verschlechtert, mache ihm zu schaffen, erwähnt Heinz Becker in einem Nebensatz, doch ohne eine Spur von Selbstmitleid oder Wehmut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  5. Trotz der Karambolagen: Daß der Streudienst blitzschnell in die Spur kam, damit hatte Döbert nicht gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Von kreativem Chaos keine Spur: Schnell können die Misere in Asien, das Desaster in Rußland und die Malaise in Lateinamerika zur globalen Krise ausarten. ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
  7. Von Abhängigkeit von irgendjemand auch nicht die Spur. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Von den Tätern fehlte bis zum frühen Nachmittag weiterhin eine heiße Spur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Selbst wenn die Kurve mal zu schnell angefahren wurde oder ein plötzliches Ausweichmanöver ansteht - der F 400 Carving bleibt sicher in der Spur. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2002)
  10. Die Ermittler waren dem Mann auf die Spur gekommen, weil eine Nachbarin den Jungen auf einem im Fernsehen gezeigten Foto des Porno-Rings erkannt und die Polizei benachrichtigt hatte. ( Quelle: )