Spurensuche

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Es macht eben einfach Spaß, und ich selbst könnte manchmal den ganzen Tag auf Spurensuche im Archiv verschwinden", sagt Brigitte Behnke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Diese Spurensuche gestaltet sich oft schwierig, da von den Originalfarben Reste meist nur noch an geschützten Stellen wie Dachvorsprüngen oder Rissen zu finden sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Im Auftrag der Gemeinde begann der Experte für barocke Kunst mit einer aufregenden Spurensuche. 1817 hatte der Kirchenvorsteher Hinrich Gaeddertz der Gemeinde das Bild geschenkt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Es ist eine soulige Spurensuche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2002)
  5. Tatortdetektive sind in geplünderten Laubenkolonien und an geknackten Tresoren auf Spurensuche. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2005)
  6. Die Spurensuche blieb ebenso erfolglos wie bei Heiligenstadt, wo in einer Schonung ein Hirschkörper ohne Geweih aufgefunden wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der gesamte Schutt soll untersucht werden, doch die Spurensuche verzögert sich nun, erst müssten die statischen Verhältnisse geprüft werden, so ein Sprecher der Polizei in Halle. ( Quelle: Netzeitung vom 25.12.2002)
  8. In Berlin ging der Chaos Computer Club auf Spurensuche und fand gleich zahlreiche völlig offene Funknetzwerke, darunter auch die von Krankenhäusern mit vertraulichen Patientendaten. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  9. In der Stadt, in die der Wald hineinwächst, kann man sich auch auf literarische Spurensuche begeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Darum werden immer wieder die Gemälde von Holger Meins ins Bild gebracht: psychoanalytische Spurensuche in künstlerischen Überlieferungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 11 12