Stäblers

  1. Stäblers Oper gibt sich opernhaft mit schwarzer Konsequenz, und dann nimmt sie noch dem Oratorium etwas weg, nämlich die Beschreibung eines Anfangs nach dem Untergang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2002)
  2. Und damit viel größere Kraft entwickelt als Stäblers wuchtig-wütendes Festhalten an Werten einer überholten Avantgarde. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2002)