Städelmuseum

  1. Das Filmmuseum rückt seine Wurlitzer-Kinoorgel in den Fokus, das Städelmuseum so genannte Klangbilder, das Historische Museum zwei Hammerflügel, das Dommuseum Messgewänder aus dem 14. Jahrhundert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)
  2. Carl Wilhelm Kolbe, dessen 1801 entstandene Variation auf das Thema derzeit im Frankfurter Städelmuseum gezeigt wird, verringerte den Auslegungsspielraum zumindest ein wenig, indem er seine Radierung Auch ich war in Arkadien nannte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  3. Die Schau im Städelmuseum umfasst knapp 50 Werke des Künstlers und dauert bis zum 11. Mai. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.02.2003)