Städte-

  1. Grünen-Mandatsträger haben sich am Mittwochabend in Kronberg für Diskussionen und Abstimmungen in Städte- und Gemeindeparlamenten gewappnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  2. Während Umweltverbände einen 'beispiellosen Rückschlag beim Gewässerschutz' beklagen, warnten der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Bundesverband der Gas- und Wasserwirtschaft vor einer kostentreibenden Verschärfung des Wasserrechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Heribert Thallmair, sagte, Eichel habe darauf verwiesen, daß die Kommunen durch das Sparpaket auch entlastet würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Städte- und Gemeindebund widerspricht Behauptungen, daß Kommunen bei der Abschreibung von Entsorgungsanlagen Gewinne erzielten, weil auf den Wiederbeschaffungswert abgestellt werde; dieses Vorgehen sei vielmehr wirtschaftlich notwendig. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Der Bund sei durch das Grundgesetz verpflichtet, sich an der Sanierung wichtiger Fernverkehrsstrecken zu beteiligen, erklärte der Deutsche Städte- und Gemeindebund am Mittwoch in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Angesichts eines kommunalen Schuldenbergs von bald 100 Milliarden Euro hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund eine Entlastung bei den Sozialausgaben gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  7. Im August hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DSGB) angesichts der weiter wachsenden Zahl ausländischer Sozialhilfebezieher Alarm geschlagen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Sein neuester Coup: Wie gestern bekannt wurde, übernimmt die Bayerische Städte- und Wohnungsbau GmbH die Immobiliengesellschaft Monachia für knapp 400 Millionen Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  9. Gesamtschulden: 164 Milliarden Mark (Städte- und Gemeindebund). ( Quelle: BILD 1996)
  10. Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Roland Schäfer, warf der Bundesregierung Wortbruch vor. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)