Städtebaugesellschaft

  1. Der Tenor: Ministerpräsident Edmund Stoiber trifft keine Schuld am Millionen-Verlust der staatlichen Landeswohungs- und Städtebaugesellschaft (LWS). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Stuttgarter Mieterinitiativen für die Mieter der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) haben gestern die Kritik des Stuttgarter Mietervereins an der Vorgehensweise der SWSG bekräftigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Entlassung des bayerischen Justizministers Alfred Sauter, der für die Millionenpleite der Landeswohnungs- und Städtebaugesellschaft LWS partout nicht allein verantwortlich sein wollte, brachte Stoiber in arge Bedrängnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Gemeinderat entscheidet demnächst über das von der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) geplante Wohn- und Geschäftshaus nebst Tiefgarage mit 40 Plätzen und über den beabsichtigten Verkauf der benachbarten städtischen Häuserzeile. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Bauherren sind die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) sowie die Württembergische Lebensversicherung, die insgesamt 31 Millionen Mark investieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Erfahrungen auf diesem Gebiet hat die Landeswohnungs- und Städtebaugesellschaft Bayern (LWS) gesammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Wohnbau Fasanengarten wird getragen von einer Tochtergesellschaft der Volksbank Weilimdorf, der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) und dem Weilimdorfer Wohnbauunternehmen Göbau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Platz für 96 Kinder Kindergarten in Stammheim Stammheimer Neubaugebiet "Sieben Morgen" läßt die Stadt durch die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) einen Kindergarten für 96 Buben und Mädchen bauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)