Stülerbau

  1. Gegenüber, im westlichen Stülerbau, ist dem Stadtteil vor wenigen Jahren mit dem Museum Berggruen eine neue Attraktion zugewachsen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  2. Heute Abend wird im westlichen Stülerbau in Berlin-Charlottenburg der Vertrag über den Kauf der Sammlung Berggruen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Gründung eines Berliner Fotografiezentrums war zuvor jahrelang verschleppt worden, nachdem der ursprüngliche Plan, es im östlichen Stülerbau gegenüber dem Schloss Charlottenburg unterzubringen, gescheitert war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2003)
  4. In einer reizenden kleinen Wohnung, ganz oben im Stülerbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Über 300 000 Besucher hat die Sammlung Berggruen in den vergangenen zwei Jahren seit ihrer Präsentation im Charlottenburger Stülerbau angezogen: ein wahrer Publikumsmagnet, der, an Schätzen so reich, weitere Lockungen kaum nötig hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Jedenfalls bin ich froh, dieses Bild aus ihrem Nachlaß erworben zu haben und es hier im Stülerbau zu zeigen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der westliche Stülerbau beherbergt das Museum Berggruen mit seinen Picasso-Beständen; der östliche Stülerbau wird derzeit saniert, bevor 2007 die Privatsammlung Scharf-Gerstenberg mit Gemälden und Grafiken des 20. Jahrhunderts dort einzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  8. Der westliche Stülerbau beherbergt das Museum Berggruen mit seinen Picasso-Beständen; der östliche Stülerbau wird derzeit saniert, bevor 2007 die Privatsammlung Scharf-Gerstenberg mit Gemälden und Grafiken des 20. Jahrhunderts dort einzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  9. Das im anderen Stülerbau untergebrachte Ägyptische Museum ist kürzlich Richtung Museumsinsel weiter gezogen, doch wollen die Staatlichen Museen für adäquaten Ersatz sorgen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  10. Der Stülerbau am Charlottenburger Schloß wurde zum Sammlermuseum für Heinz Berggruen und dessen Riesenschatz "Picasso und seine Zeit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)