Stürmern

  1. Seine offensive Taktik mit den Stürmern Dundee und Kirjakow ging auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Niederlage war eine Gemeinschaftsproduktion von harmlosen Stürmern und miserablen Verteidigern, analysierten die Sportzeitungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  3. Der Mainzer Trainer Jürgen Klopp setzte vor 10 700 Zuschauern mit drei Stürmern auf Offensive. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.09.2002)
  4. Er tat genau das, was Trainer in der Regel von ihren Stürmern verlangen: Wichniarek wich auf den rechten Flügel aus, um Platz zu schaffen für seine Kollegen in der Angriffsmitte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2005)
  5. Klar, gewisse Verhaltensgrundregeln gebe es schon: "Bei unseren Stürmern ist der Schuß zuerst hart, dann genau, dann schnell", sagt Kühnhackl. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Angesichts der Knappheit an Stürmern hofft man beim deutschen Hallenmeister von 1994 und 1996 auf die schnelle Rekonvaleszenz von Bechmann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Eigentlich agiert der Kanadier stets mit vier Linien, und hätte sich dies angesichts von 14 Stürmern auch gegen die DEG erlauben können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  8. "Am Samstag gegen Hannover werden wir mit zwei Stürmern spielen", antwortete Schalkes Trainer lapidar. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  9. Beispiel Heiko Herrlich: Er spielte von allen Stürmern die beste Vorbereitung und muss doch hinter Bobic, Ikpeba und Möller zurückstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Neben der psychologischen Seite, dem Stärken des Selbstbewusstsein, ist dies ein kleiner Griff in die Taktikkiste: Verteidiger mutieren zu Stürmern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)