Staats-

1 2 59 60 61 63 Weiter →
  1. Die Staats- und Regierungschefs hatten allerdings schon vor Jahren grundsätzlich entschieden, dass Europas Volksvertreter für die gleiche Arbeit gleiche Bezüge erhalten sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2004)
  2. Es gibt kaum noch Zweifel, daß der 43jährige Staats- und Regierungschef in die Affäre verwickelt sein dürfte, während der Schmiergelder in der vermuteten Größenordnung von mehreren hundert Millionen Dollar geflossen sein sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Staats- und Parteichef Jiang Zemin habe gefordert, besonders bei Zhong Gong die Hintermänner aufzuspüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. In dieser Abgeschiedenheit der kanadischen Provinz Alberta wollen die Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industrieländer und Russlands (G 8) Weltpolitik machen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.06.2002)
  5. Es muß den Staats- und Regierungschefs der 15 Länder gelingen, Ende März beim Brüsseler Gipfel eine Einigung zu erzielen, denn sonst bricht der gesamte Zeitplan für 1999 zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Bisher wird der Kommissionspräsident von den Staats- und Regierungschefs benannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. An der Vereidigung nahmen unter anderen Bundespräsident Roman Herzog sowie die Staats- und Regierungschefs mehrere ehemaliger portugiesischer Kolonien teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zudem einigten sich die Staats- und Regierungschefs darauf, den Schuldenerlass für arme hochverschuldete Länder um bis zu 1,2 Milliarden Dollar aufzustocken. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.06.2002)
  9. Die schlagen sich in der wachsenden Staats- und Abgabenquote nieder. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  10. Ende nächster Woche treffen sich die Staats- und Regierungschefs der fünfzehn Mitgliedsländer der Europäischen Union in Madrid, um unter anderem den Namen für das geplante einheitliche Europageld festzulegen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 59 60 61 63 Weiter →