Staatsbürgerliche

  1. Staatsbürgerliche Loyalität erfordert, zumal in Gefahrenlagen, einen Fundus der Zusammengehörigkeit aus nationaler Selbstverständlichkeit. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Zur selben Zeit wie die "Staatsbürgerliche Vereinigung" wurden in Liechtenstein Stiftungen gegründet, "Interdroit", "Aspe", "Wisotest" und "Europäische Unternehmensberatung" mit Sitz in Vaduz. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Schröder widersprach implizit dem Verfassungspatriotismus: Staatsbürgerliche Solidarität sei im Nationalstaat verankert, sie lasse sich nicht "auf höhere Ebenen" ausdehnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Staatsbürgerliche Rechte wollte er ihnen daher auf keinen Fall anvertrauen. "Es sollten alle Juden in einer Aufführung des Nathan verbrennen", heißt es dann viel später (1881) in einem Kommentar Richard Wagners. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  5. Am Dienstag, 1. Juni, spricht die Juristin Ellen Franke vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden um 19 Uhr im Gruppenraum 6 des Bürgerhauses über Datenschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Staatsbürgerliche Pflichten werden - durchaus mit Recht - nur dann akzeptiert, wenn sie dem Grundsatz der Lastengleichheit genügen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Möglicherweise seien es illegale Industriespenden über die Spendenwaschanlage Staatsbürgerliche Vereinigung gewesen, meint die Opposition. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2002)