Staatsbibliothek

  1. Rücken an Rücken - scheinbar unversöhnlich voneinander abgewandt - stehen die Staatsbibliothek von Hans Scharoun und Renzo Pianos Musicalhaus am Marlene-Dietrich-Platz nebeneinander. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2003)
  2. Der Jura-Student der Friedrich-Wilhelms-Universität kam am Abend des 10. Mai 1933 aus der Staatsbibliothek Unter den Linden und geriet in eine Menschenmenge, die sich zum Opernplatz drängte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2003)
  3. Die Musikabteilung der Staatsbibliothek verwaltet insgesamt 300 Autografe von Bach mit 7 784 Blättern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Er arbeitete im Büro von Hans Scharoun und entwarf zusammen mit dem Baumeister die Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  5. Ein barocker Nachfolgebau entsteht hier zwischen 1903 und 1914 nach Plänen von Ernst von Ihne - die Staatsbibliothek. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Selbstverständlich liest er in der Staatsbibliothek aus seinem neuen Buch "Der Fenstersturz", um den Karin-Brandauer-Fonds zu unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Weniger Gedränge wird es zwischen Staatsbibliothek, Philharmonie, Kunstgewerbemuseum und Neuer Nationalgalerie dennoch nicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. PEER GRIMM Der Eingang der Staatsbibliothek Unter den Linden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  9. Die Staatsbibliothek weist die Kritik der Grünen zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2004)
  10. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin mit ihren 17 Museen sowie der Staatsbibliothek ist die größte kulturelle Einrichtung in Deutschland. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)