Staatsfinanzen

  1. Dabei ging es nach Angaben von Teilnehmern vor allem um gemeinsame Bemühungen aller staatlicher Ebenen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen, zur Verbesserung des Standorts Deutschland und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Finanzminister Göran Persson, der im März Regierungschef wird, ist jedoch überzeugt, daß die EU die "richtige Entwicklung" der schwedischen Staatsfinanzen würdigen und die Tür zur Währungsunion nicht zuschlagen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Staatsfinanzen ließen sich auf diese Weise nicht sanieren. seien bereits genug Belastungen zugemutet worden. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.07.2005)
  4. Waigel muß künftig seine aufrechte Haltung als unerschütterlicher Garant geordneter Staatsfinanzen durch sein dickes Fell sichern; denn Rückgrat wurde ihm von Freund und Feind genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Union müsse für solide Staatsfinanzen stehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.07.2004)
  6. Etwas anderes lassen die Staatsfinanzen und die Bonner Anstrengungen, die Maastricht-Kriterien zu erfüllen, nicht zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) fordert zur Sanierung der Staatsfinanzen weitere Einschnitte in die Sozialsysteme. ( Quelle: Sat1 vom 18.11.2005)
  8. Am Dienstag legte er gegen zwei familienfreundliche Gesetze sein Veto ein: "Wenn die Staatsfinanzen in der Krise sind, müssen selbst die besten Ideen aufgeschoben werden, denn wir können sie nicht bezahlen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Da die Konsolidierung der Staatsfinanzen erst mit dem Anziehen der Konjunktur gelingen wird, bleibt die Arbeitsmarktmisere das Hauptproblem, das die rot-grüne Regierung nicht gelöst hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2002)
  10. Diese Zustimmung ist wichtig, denn Kim will nicht nur die Wirtschaft und die Staatsfinanzen retten, sondern auch Luft für eine neue Nordkorea-Politik haben. ( Quelle: Welt 1998)