Staatsgeschäfte

← Vorige 1
  1. Die Staatsgeschäfte führt derzeit Übergangspräsident Bakiew. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  2. Drei Jahre nach "Der politische Harem" weist sie auf listige Weise mit "Die Sultanin" (ebenfalls bei Luchterhand in deutscher Ausgabe) darauf hin, daß Frauen in der Welt des Islams lange vor einer Benazir Bhutto bereits die Staatsgeschäfte führten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Präsident der Vereinigten Staaten zeichnet und modelliert, organisiert Baumaterial und überwacht die Handwerker, wann immer es die Staatsgeschäfte zulassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2003)
  4. Unklar ist, ob es sich dabei um Staatsgeschäfte - womit die Nutzung der Flugbereitschaft zu begründen wäre - handelte oder um Parteitermine. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nun aber war er König, musste Staatsgeschäfte führen - und tat dies nach Art des Hauses Wittelsbach: Der Papa hatte unter seinem eigenen Namen einen Boulevard von der Residenz aus in den Norden legen lassen, der Sohn tat's ihm gleich, in Richtung Osten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Das Beispiel des Coburg-Gothaer Urururgroßvaters, dem als Ausländer vorgeworfen wurde, sich in die britischen Staatsgeschäfte einzumischen, wurde als Warnung beherzigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Debatte über die Labour Party im laufenden britischen Wahlkampf geht nicht so sehr darum, ob Labour nun gewählt wird, sondern darum, was für eine Art Arbeiterpartei demnächst die Staatsgeschäfte übernimmt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Ebenfalls erstmalig hat Kronprinz Abdallah, der die Staatsgeschäfte für den kranken König Fahd führt, dieser Tage 40 Reformer empfangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2003)
  9. Kohl stärkte dem Regierungschef, der in Jelzins Abwesenheit die Staatsgeschäfte führt, den Rücken, indem er ihm "Respekt und Achtung" für seine Arbeit aussprach. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Eine Vierteltonne Lebendgewicht wird am 1. September aufeinanderprallen, wenn Panamas scheidender Präsident seinem Nachfolger die Staatsgeschäfte übergibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1