Staatssekretär

  1. Nachdem das Gremium erst am Mittwoch für Rumänien öffentlich Entwarnung gegeben habe, sei dies jetzt teilweise wieder revidiert worden, sagte Staatssekretär Alexander Müller in Berlin. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2005)
  2. Am gestrigen Mittwoch, 19. Dezember, würdigte der hessische Staatssekretär Harmut Müller-Kinet das Engagement der Gymnasiasten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
  3. In den vergangenen zwei Monaten bewilligte die Senatsschulverwaltung rund 26 Millionen Mark, damit alle Berliner Schüler ausreichend Platz haben, berichtet Staatssekretär Klaus Löhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Ratzinger gilt im Vatikan nach dem Papst und Staatssekretär Casarolli als derzeit einflußreichster Politiker und führender Ideologe", hieß es demnach in den 80er Jahren in seiner Stasi-Karteikarte. ( Quelle: Die Welt vom 03.10.2005)
  5. "Man merkt," so berichtet ihr parlamentarischer Staatssekretär Alfred Hartenbach, "daß sie mit so einem Apparat umgehen kann; mit wem man reden muß, wenn man einen Vorstoß machen will, wie man die Ebenen verzahnt, und was Führung bedeutet." ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  6. Dessen Rüstungsabteilung, geführt von einem beamteten Staatssekretär, organisiert nicht nur das Milliarden Mark bewegende Beschaffungswesen der Bundeswehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit der Entscheidung beauftragte er allerdings ausgerechnet seinen Staatssekretär Alfred Tacke, der - bei allem Respekt - wohl kaum gegen seinen Chef entscheiden kann. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  8. Als Staatssekretär im Auswärtigen Amt hatte Chrobog viele Krisenstäbe in Entführungsfällen geleitet und Betroffenen dringend empfohlen, keine Interviews zu geben, um die Verhandlungen mit den Entführern nicht zu gefährden. ( Quelle: N24 vom 31.12.2005)
  9. Dies habe ihm der Staatssekretär im Kultusministerium Joachim Jacobi zugesichert. 2010 gilt auch deshalb als Zieljahr, weil bis zu diesem Jahr der neue Schulentwicklungsplan des Kreises reichen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  10. Wie berichtet, bestand die SPD bisher strikt darauf, daß künftig nur noch ein Staatssekretär pro Senatsverwaltung beschäftigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)