Staatssekretärin

  1. Die besondere Aufmerksamkeit der Staatssekretärin hat im Nachhinein ein Interview erregt, das Radmann im Anschluss an die Entscheidung pro München im April 2002 dem Deutschlandfunk gegeben hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  2. Die Staatssekretärin im Bonner Bauministerium, Christa Thoben, protestierte gegen die Kürzung der degressiven Abschreibung im Mietwohnungsbau: Es dürfe keine weiteren Signale geben, die die Nachfrage auf dem Baumarkt weiter schwächen könnten. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Die Kritik an der Bundesregierung, die Situation nur mit zusätzlichen ABM-Stellen zu stabilisieren, wiesen der CDU-Politiker wie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Sabine Bergmann-Pohl (CDU), zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Staatssekretärin betonte, daß künftig bei der Planung neuer Schulbauten auch an eine mögliche Kooperation mit Behindertenklassen gedacht werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ihr alter Förderer, Kanzler Schröder, machte die Staatssekretärin im Innenministerium zu seiner Chefbeauftragten für die Organisation der Hochwasserhilfe an der Elbe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.10.2002)
  6. Die schwedische Staatssekretärin Gunnel Färm war deshalb auch deutlich unzufrieden. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Sein Vater Thorvald war Außenminister und Balkan-Vermittler, seine Mutter Staatssekretärin im Handelsministerium, seine Frau ist hohe Beamtin im Außenministerium. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Entweder geht die Ressortchefin oder die Staatssekretärin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Gisela Meister-Scheufelen // Die Juristin ist seit April 2000 Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie des Landes Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  10. So war sie von Juni 1993 bis zum Oktober 1998 Staatssekretärin im Kultusministerium und führt das Ministerium seit dem 6. Oktober 1998. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)