Stabat mater

  1. Ist ja doch eine andere Orchesterkultur, wie Dirigent Zdenek Mácal beim quasi biblischen "Stabat mater"-Anfang fast zaghaft aus einem einzigen Ton eine opulente Klangwelt entfaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  2. Poulenc hatte "Stabat mater" als Epitaph auf den Tod seines Freundes Christian Bérard 1950 geschrieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. In Verbindung mit dem Konzert sollen Keramiken von Christel Bodo zum Thema "Stabat mater" gezeigt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)