Stabilitätspakts

← Vorige 1 3 4 5
  1. Für alle drei Länder ist das Erfreulichste an Schröders Reise, dass er die rasche Umsetzung des "Stabilitätspakts" für den Balkan in Aussicht stellte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Rigidität des Stabilitätspakts ist nicht länger erwünscht. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  3. Eine weitere Verletzung des Stabilitätspakts ist programmiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)
  4. Im Falle Griechenlands ist bereits erwiesen, dass die Daten nicht stimmten und das Land von Beginn an die Defizitkriterien des Stabilitätspakts verletzt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2004)
  5. Die von Waigel beabsichtigte abschreckende und disziplinierende Wirkung des Stabilitätspakts bleibt dennoch erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Auch EU-Kommissionspräsident José Manuel Durão Barroso sagte dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel, man dürfe bei möglichen Anpassungen des Stabilitätspakts nicht die zugrunde liegenden Gesetze ändern, wozu auch das Drei-Prozent-Defizit-Kriterium gehöre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  7. Zuständig für die Überwachung des Stabilitätspakts ist die EU- Behörde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  8. Zum Streit über die Auslegung des Stabilitätspakts nahm der Rat am Freitag offiziell keine Stellung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  9. Ein Zurückdrängen wesentlicher Aspekte des Stabilitätspakts käme deshalb einem Verzicht auf Arbeitsplätze gleich. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Angesichts der Debatte um die Zukunft des europäischen Stabilitätspakts werden die Zahlen aus Paris in Brüssel als Affront empfunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2002)
← Vorige 1 3 4 5