Stadtanlagen

  1. Dazu historische Stadtanlagen und Herrensitze, die es so dicht gedrängt in Europa kein zweites Mal gibt. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  2. An das Jubiläum dieses nach der Pergamongrabung bedeutendsten Beitrags der Berliner Museen zur Erkundung antiker Stadtanlagen erinnert jetzt die Ausstellung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)