Stadtinformation

  1. Da frohlockt die Stadtinformation schon, daß sich die Anfragen von 10.000 auf 20.000 verdoppelt haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ganz abgesehen davon ist die räumliche Nähe von Stadtinformation und Fremdenverkehrsamt - wie sie nach Ihrem Beitrag beabsichtigt sein soll, doch ein ausgemachter Quatsch! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Geschlossen bleiben am heutigen Freitag der Plan-Treff des Planungsreferats, Blumenstraße 31, sowie die Stadtinformation im Stachus-Einkaufszentrum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Karten gibt es beim STB, dem Forum am Schloßpark und der Stadtinformation Bietigheim-Bissingen.tokö. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. An der Infothek im Gasteig, in den Anmeldestellen, im Buchhandel, am Kiosk, in der Stadtinformation im Rathaus und allen Stadtbüchereien kann man es für drei Euro erwerben, die man zurückerhält, wenn man Kurse im Wert von mehr als 25 Euro bucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  6. Der Bezug ist auch in der Stadtinformation, in allen Büchereien sowie unter www.fabi-muenchen.de möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  7. Wenn - wie in Ihrem Beitrag erwähnt - die Stadtinformation tatsächlich ins Rathaus hinein verlagert würde, dann gehen doch ganz viele Bürger ihrer Informationsquelle verlustig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die von der Stadt in einer Auflage von 25 000 Exemplaren gedruckten Flugblätter liegen auch in der Stadtinformation im Rathaus bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)