Stadtoberhaupts

  1. Nach Ansicht des Stadtoberhaupts lassen die sich auch in der Arbeit der grünen Umweltministerin wieder finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  2. Bei der Wahl des Stadtoberhaupts der baden-württembergischen Landeshauptstadt am Sonntag erreichte keiner der Kandidaten die beim ersten Wahlgang nötige absolute Mehrheit der Stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In einer Mischung aus Anerkennung und Befremden reagiert die Öffentlichkeit auf das Verhalten des Lübecker Stadtoberhaupts in den ersten Tagen der Ungewißheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Neuwahl des Stadtoberhaupts war erforderlich geworden, weil die bisherige parteilose Oberbürgermeisterin Irene Schneider-Böttcher das Amt vorzeitig aufgegeben hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das politische Jahr 2005 in Frankfurt: Es wird im Zeichen des (Vor-)Wahlkampfes stehen - auch mit Blick auf die Kür des neuen Stadtoberhaupts 2007. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  6. In Szczecin ging das Amt des Stadtoberhaupts an den unabhängigen Marian Jurczyk, den legendären Streikführer von 1980. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2002)
  7. Auch die Vorstellung des Stadtoberhaupts, jeden Angestellten eine Stunde länger arbeiten zu lassen, gehe in die falsche Richtung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  8. Die Bilder des neuen Stadtoberhaupts vor dem Brandenburger Tor, hinter sich die geborstene Mauer, gingen um die Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2005)