Stadträte

← Vorige 1 3 4 5 16 17
  1. Auch wenn die Stadträte wenig direkten Einfluß auf die Regierung haben, wollen die Gemäßigten die Position der Kommunalvertretungen stärken, um ihren Reformvorhaben mehr Schwung zu verleihen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zu diesem Schluss sind langjährige Stadträte am vergangenen Dienstag gekommen. ( Quelle: Frankenpost vom 16.11.2005)
  3. Dies sei "Rückenwind, um bei der nächsten Kommunalwahl die Zahl der Stadträte deutlich zu erhöhen." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2005)
  4. Zwei Stadträte äußerten Bedenken an der Verhältnismäßigkeit der Entscheidungen, doch insgesamt steht die Fraktion hinter Udes Entscheidung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  5. Im Ausschuß für Umwelt und Technik stellten gestern die Stadträte Jürgen Haug (CDU) und Rolf Zeeb (FDP) die Frage, wie mit diesen Parkuhren angesichts der geänderten Ladenöffnungszeiten verfahren wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Stadträte hatten darauf hingewiesen, daß vergleichbare Gedenkstätten für den früheren Reichspräsidenten Friedrich Ebert in Heidelberg und den ersten Bundeskanzler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Gredinger Stadträte signalisierten grundsätzlich ihre Zustimmung zu dem Projekt. ( Quelle: Donaukurier vom 18.06.2005)
  8. Mehrere Bürgermeister und Stadträte haben Protestbriefe an die Finanzsenatorin geschickt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Podt: Es gibt vereinzelt Stadträte, die das Theater vor dem Hintergrund einer Philosophie aus den siebziger Jahren als Verlängerung der Schule, als pädagogische Einrichtung einstufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hier stellt sie neben dem Bürgermeister drei Stadträte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 16 17