Stahlarbeiter

1 3 Weiter →
  1. Für einen 55jährigen Stahlarbeiter würde sich das Sozialplangeld von 28 000 bis 30 000 DM auf eine ansonsten nicht mehr sozialplanfähige Summe halbieren. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Bereits am Tag nach Bekanntwerden der Pläne laufen die Stahlarbeiter Sturm. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Er könne als massenverbindendes Element auch für demonstrierende Stahlarbeiter und Kohlekumpel "eine durchschlagende Waffe" sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Und auch beim zwingend nötigen Subventionsabbau dürfen wir nicht nur an die Kohlekumpel und die Stahlarbeiter denken. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  5. In Ostdeutschland gibt es rund 9000 Stahlarbeiter, in der Metall- und Elektroindustrie sind etwa 310.000 Menschen beschäftigt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.05.2003)
  6. Etwa 11 000 Stahlarbeiter legten nach Angaben der IG Metall die Arbeit nieder, um gegen das Arbeitgeberangebot von 2,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt zu protestieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Im ganzen Ruhrgebiet protestierten Stahlarbeiter gegen den gefürchteten Abbau Zehntausender Arbeitsplätze. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Bei Kohle und Stahl hilft sicher der Mythos der Berg- und Stahlarbeiter als diejenigen, die die Bundesrepublik aufgebaut haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  9. Für Aufsehen sorgte der Künstler, der neben seinem Studium an der Berkeley University in Kalifornien als Stahlarbeiter Geld verdiente, später auch in seiner Wahlheimatstadt New York. ( Quelle: Abendblatt vom 03.11.2004)
1 3 Weiter →