Stahlruten

  1. Ein Gewirr aus Betonplatten und aus dem Beton ragenden Stahlruten, zerbrochenen Türen und zersplittertem Mobiliar, aufgeschlitzten Matratzen und zerfetzten Kleidern. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  2. Messer, Schußwaffen, Stahlruten, explosive Flüssigkeiten und Eispickel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Im Zuhältermilieu übliche Utensilien wie Schlagring, Springmesser und Stahlruten hatte der Mitangeklagte während der Verhandlung als "Urlaubsmitbringsel" deklariert. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Mit Küchenmessern und zerschlagenen Flaschen, mit Stahlruten und Fußtritten wurden sie traktiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  5. Angeblich hatten sich die Libanesen mit Eisenstangen und Stahlruten bewaffnet, der Vater soll auf der Straße eine Pistole durchgeladen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2004)
  6. Laut Anklage hatten sich die Männer im Alter zwischen 29 und 50 Jahren zu einer Gruppe zusammen geschlossen und ihren Opfern zwischen Juni und Oktober 2001 zumeist im Bahnhofsviertel mit Pistolen, Messern und Stahlruten bewaffnet aufgelauert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2002)