Stammdurchmesser

  1. Die "Umstechung" eines Baumes mit einem Stammdurchmesser von 20 Zentimetern und einem Alter von gut 15 Jahren erfordert Zeit und Aufwand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die meisten der etwa 100 Bäume - darunter Birken, Lärchen, Eichen - mit einem Stammdurchmesser von 20 bis 50 Zentimetern müssten dafür weg. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.08.2003)
  3. Der Baum (Stammdurchmesser 30 Zentimeter) steht zwischen zwei Birken - die Wurzel ist, so glauben die Experten, ca. 12 000 Jahre alt. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Dieser Baum soll dort am Bahnhof die Jahrhunderte überdauern: Weißtannen werden bis zu 600 Jahre alt und erreichen einen Stammdurchmesser von zwei bis drei Metern. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)
  5. Der größere Baum (Stammdurchmesser rund 30 Zentimeter) kippte auf die Straße. ( Quelle: Abendblatt vom 03.01.2004)
  6. Die 80 bis 90 Jahre alten Bäume, die einen Stammdurchmesser von 90 Zentimetern haben, sind von Pilzen befallen und gefährden laut Bezirksamt die Verkehrssicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)