Stammzellenforschung

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Die deutschen Gesetze zum Embryonenschutz und zur Stammzellenforschung sind strikt. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  2. Das Institut holt die Stellungnahme der von der Bundesregierung berufenen Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) ein. ( Quelle: Netzeitung vom 29.01.2003)
  3. Ich plädiere dafür, sich gegenseitig die Ernsthaftigkeit in der Absicht nicht abzusprechen, das ungeborene menschliche Leben zu schützen, aber daraus nicht zwingend abzuleiten, dass es in der Frage der Stammzellenforschung nur eine Antwort geben kann. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  4. Nach den jüngsten Erfolgen südkoreanischer Wissenschaftler spitzt sich in den USA der Streit um die Stammzellenforschung zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2005)
  5. Am Montag hatte bereits Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) mehr Freiheit für die Stammzellenforschung in Deutschland verlangt. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2005)
  6. Seine Haltung in Schlüsselfragen wie Abtreibung, Sterbehilfe, Stammzellenforschung, der Trennung von Kirche und Staat oder der Belange von Schwulen und Lesben bleibt aber diffus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  7. Nach geltendem Recht sind in Italien die Stammzellenforschung und Samenspenden verboten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2005)
  8. Durchbruch in der Stammzellenforschung. ( Quelle: Tagesschau vom 21.05.2005)
  9. Und durch sein Eintreten gegen das Klonen und für begrenzte Stammzellenforschung hat Bush die christliche Rechte ohnedies ausreichend bedient. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2004)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →