Stand der Dinge

  1. Nach dem letzten Stand der Dinge (bis heute präsentierte die leicht überfordert wirkende OB immer wieder neue Varianten) möchte Frau Roth den Magistrat so umstrukturieren, daß sowohl Grüne als auch SPD einen Posten abgeben müßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Wir sind in Widerspruch gegangen und werden vor Gericht Klage gegen die Androhung von Zwangsgeld erheben, bei der ersten Wohnung ist das bereits geschehen", teilt Brüning zum letzten Stand der Dinge mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Sein Album "No Way Out" markierte mit der Synthese aus Soulballaden, schwarzem Rap und Polizeisirenen den Stand der Dinge im Mainstream-Pop. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Frankfurter Rundschau: Herr von Richthofen, sind Sie zufrieden mit dem Stand der Dinge in Sachen Fusion? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2004)
  5. Das grundsätzlich ehrenvolle Vorhaben allerdings droht unfreiwillig die Schwäche des deutschen Verbandes dem Rampenlicht auszusetzen: Nach derzeitigem Stand der Dinge steht nicht einmal ein olympiataugliches Paar zur Verfügung. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  6. Doch die Kunde vom jeweiligen Stand der Dinge im französischen Süden drang natürlich ins Stadion Felix-Bollaert zu Lens, und die Spanier antworteten verzweifelt: Luis Enrique konnte nur per Foul gestoppt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nach derzeitigem Stand der Dinge wird es - wie in vielen Jahren zuvor - zum Feilschen um die Freistellung der Nationalspieler für Vorbereitungsmaßnahmen kommen. ( Quelle: )
  8. "Wir haben alles mehr oder weniger im Griff", kommentierte Jutta Kümmer im Januar 1989 den Stand der Dinge auf dem Betriebsgelände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. WorldCom/MCI hätte jedoch nach Meinung van Mierts nach dem jetzigen Stand der Dinge möglicherweise eine dominante Stellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In 14 Tagen will er sich bei der Staatssekretärin nach dem "Stand der Dinge" erkundigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)