Standbein

1 2 13 14 15 17 Weiter →
  1. Ein Standbein in der Innenstadt, meint Rapp, sei zur Präsentation lokaler Weinspezialitäten besser geeignet als die in den siebziger Jahren entstandene Kelter in Mettingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dennoch behält Seeberger ein Standbein in Amerika, hat er doch am Burnham-Institut in La Jolla, Kalifornien, noch eine Professur inne und zudem eine kleine Firma in Massachusetts, die seinen Zucker-Synthetisierer vermarktet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  3. Beim zweiten Standbein, dem der IT-Technologie, will Debis vor allem das Geschäft mit dem Internet, insbesondere dem E-Commerce, kräftig vorwärts treiben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Es sei deshalb notwendig, sowohl in Riester-Produkte zu investieren, als auch mit weiteren Fondssparplänen ein privates Standbein für die Altersvorsorge zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  5. So hat sich der Öko-Wein-Vertrieb Naturian mit einem Bio-Metzger zusammengetan und sich zwei Segmente gesichert, um sein Frankfurter Standbein auszubauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  6. Der Kabeljau, eines der wichtigsten Exportprodukte, verschwand aus ungeklärten Gründen aus den grönländischen Gewässern, und die modernen Trawler bedrohten den Krabbenbestand, das zweite Standbein der grönländischen Fischerei. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Ein wesentliches Standbein der AH Computer Vertriebs GmbH ist die Entwicklung von e-commerce-Lösungen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Wenn die Stadt aber den Kurbetrieb als bedeutendstes wirtschaftliches Standbein ernst nimmt, muß sie Maßnahmen ergreifen, die die Attraktivität Bad Nauheims für Kurzwecke erhält und möglichst verbessert." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die Siemens-Krisensparte SBS übernimmt die IT-Tochter des Versicherers Gerling mit 280 Beschäftigten und will so ein starkes Standbein in der deutschen Versicherungsbranche aufbauen. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  10. Die Münchner Aviareps ist als Standbein von Fluggesellschaften in fremden Ländern erfolgreich. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 13 14 15 17 Weiter →