Stangen

  1. Rasch ein Plätzchen suchen im Gewirr von hochragenden Stangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sie haben auch nicht vorgetragen, daß die nicht überprüften Stangen die festgestellten Unterschreitungen des Nennmaßes nicht aufweisen würden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Die Schweizer Amazone Leslie Naught- Mändli vergab ihre Siegchance erst auf der letzten Hindernisfolge, wo sie ihren mächtigen westfälischen Fuchs Dönhoff nicht mehr richtig unter Kontrolle hatte und die letzten Stangen mitnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Eine Gruppe von rund 50 mit langen Stangen bewaffneten Angehörigen der Basij-Miliz habe die Jugendlichen auseinander getrieben, hieß es aus Teheran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  5. In der Schlacht von Maciejowice wird der Feldherr am 10. Oktober 1794 von Kosaken verwundet und auf vier Stangen ins Lager gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.12.2001)
  6. Und selbst diese geringe Menge türmt sich am Ende des Jahres zu rund 550 000 Stangen auf. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Wie groß der Abstand zu den Stangen beim Einparken sei, "kann ich nicht einschätzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Endlich brauchte sich die Geschwindigkeits-Liebhaberin nicht durch Stangen zu quälen und konnte das tun, was sie am besten kann: schnell fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Gestaltung der grau-grünen Steppe drum herum übernehmen die Bewohner selbst: Wenn sie an den spielerisch frei verteilten Stangen ihre Wäsche aufhängen, segelt eine Regatta aus Bettlaken über das Wiesenmeer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das sind zwei in den Boden geschlagene Stangen mit einem Holzklotz oben drauf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)