Stapel

  1. 'Das wird ein Band, so dick wie das Telefonbuch', schwärmt Rechtsanwalt Höffner und legt einen frischen Stapel Post zwischen Frühstücksei und Brezenkorb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Muß man den Umstand, daß sich immer auch einige verfaulte alte Nüsse im Stapel der frischen Kokosnüsse finden, als Bosheit oder Dummheit werten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit seinem Kind über dessen Konflikte mit Lehrern und Mitschülern zu sprechen erfordert höhere Kompetenzen, als einen Stapel Powerpoint-Folien an die Wand zu klatschen. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  4. Diesen Roman werden viele Leser ganz oben auf den Ferien-Leküre Stapel legen: Mit Vor dem Frost beginnt Henning Mankell eine neue Reihe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  5. Von jedem Stapel wird eine Karte umgedreht, und schon kann es losgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Als er das Auto in einer Seitenstraße parkte, sah er, daß vor der Allianz-Vertretung ein Stapel Ziegelsteine lag. ( Quelle: Abendblatt vom 06.11.2004)
  7. Ab und zu zieht er ein Heft aus dem Stapel Zeitschriften, streift die Asche seiner Zigarette ab, zitiert aus diesem Artikel und aus jenem Text. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Neben der No. 5 Elbe hat die Stiftung noch drei weitere Museumsschiffe in Fahrt, die ebenfalls gemietet werden können: Der 1908 vom Stapel gelaufene Staatsdampfer Schaarhörn bietet für 85 Personen Platz. ( Quelle: Abendblatt vom 05.05.2004)
  9. Alles, was sie brauchte, um in knapp fünf Jahren für ihren Helden Harry Potter einen Platz im Kopf fast aller Kinder und vieler Erwachsener der westlichen Welt zu erobern, war ein Stapel Papier und ein Bleistift oder eine Schreibmaschine. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Am Ende der Tagung ist von den vielen Ideen nur ein Stapel nichtssagender Kommuniqués übriggeblieben, Meinungsunterschiede wurden in neuen Arbeitsgruppen versteckt, wer was wann bei IWF und Weltbank entscheidet, scheint noch ein bißchen undurchsichtiger. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)