Star Alliance

  1. Die kriselnde US-Gesellschaft United Airlines, wichtiger Lufthansa Parnter in der Star Alliance, schrieb im ersten Quartal einen Rekordverlust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2003)
  2. Mit dem Anteilseigner Lufthansa an Bord kann Eurowings nun auf Zubringerdienste für diese große Airline und der mit ihr verbundenen Partner aus der Star Alliance hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. South African Airways und TAP Air Portugal werden der Star Alliance 2005 beitreten, die Integration von Blue 1 in die Allianz soll Ende 2004 abgeschlossen sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2004)
  4. Die United Airlines ist mit der deutschen Lufthansa und anderen Fluglinien in der so genannten Star Alliance partnerschaftlich verbunden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  5. Der mögliche Swiss-Fusionspartner Lufthansa hatte 1997 zusammen mit Air Canada, SAS, Thai Airways und United Airlines die Star Alliance gegründet. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2003)
  6. Außerdem hofft der bislang 14 Mitglieder zählende Verbund, dem auch die Lufthansa angehört, auch in China einen Partner zu finden, teilte die Star Alliance am Samstag in Schanghai mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  7. Amadeus sei in der Branche deutlich größer als Lufthansa Systems und werde von den Partnern in der Star Alliance möglicherweise als weniger stark von Lufthansa dominiert angesehen, hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2005)
  8. Mit der Übernahme durch die Lufthansa wird die Swiss künftig auch dem weltweit größten Luftfahrtbündnis Star Alliance angehören. ( Quelle: Tagesschau vom 24.03.2005)
  9. Dadurch erhält das Unternehmen, Partner unter anderem von Lufthansa und United Airlines im Luftverkehrbündnis Star Alliance, Zeit für eine Restrukturierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  10. Weltweit konzentriert sich der Wettbewerb in der Luft um drei Allianzen: Oneworld, Skyteam sowie die Star Alliance. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.09.2004)