Starks

  1. Hip und cool will Christoph Starks Spielfilmdebüt sein. ( Quelle: )
  2. Nach Starks Ansicht mischt sich Großaktionär und Aufsichtsratsmitglied Happel unzulässig in das Tagesgeschäft des Maschinenund Anlagenbauers ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  3. Roth setzt seine Unparteiischen eine Woche vor dem Spieltag an und vertrat die Wahl Starks mit Nachdruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Davon dürfte nach Angaben Starks etwa die Hälfte aus dem operativen Ergebnis stammen, während die zweite Hälfte aus der Auflösung von Rücklagen kommen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im Auditorium war das niemandem entgangen, der Starks überlangen Ausführungen über die Notwendigkeiten stabilitätsorientierter Etatpolitik noch gefolgt war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  6. Mit seinem Eintritt ins Bundeswirtschaftsministerium begann Starks steile Karriere im Bonner Regierungsapparat. 1988 wechselte er ins Kanzleramt und wurde dort nach drei Jahren Referatsleiter für Außenwirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Nach Starks Ansicht hat im Studio jeder zweite Mann schon einmal Dopingmittel versucht. ( Quelle: Welt 1999)