Starre

← Vorige 1 3
  1. Schließlich sind die Probleme des deutschen Systems ebenfalls klar zu erkennen: Starre Regelwerke und Anspruchsdenken hemmen den Wandel. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  2. Wir agieren in einer eigentümlichen Mischung aus Hektik und Starre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  3. Frankreichs Ancien Regime ging an dieser Starre blutig zu Grunde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Interessant ist allerdings, dass es zunehmend schwul-lesbische Fanclubs gibt, die diese Starre von der anderen Seite her auflösen und das Thema in die Öffentlichkeit bringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)
  5. Der Schiffsbauch, als Spiegelung des Zuschauerraums entworfen, ist voll von Leuten, die in aufgekratzter Starre verharren, als zittere Karl Valentins Befehl "Du bleibst hier, und zwar sofort!" ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  6. Geben wir es doch zu: Auch wenn sich unser Blick auf musikgeschichtliche Klischees im Laufe dieses Jahrhunderts aus der Starre gelöst hat, lieben wir sie nach wie vor, benutzen sie in entspannter Weise als Kommunikationsvehikel und als Orientierungshilfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sie lösen sich aus ihrer Starre, werden von Tiedemann etwas gerichtet und abgestaubt - die glückliche Wiederbelebung des Schwitterschen Werks nimmt ihren Lauf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Zeigt es packender als Anika Mauer, die in seltsam angestrengte Starre oder nervöse Betriebsamkeit verfällt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Als die Läuferin sich aus ihrer Starre gelöst hatte, nahm sie eine australische und eine Aborigines-Flagge aus dem Publikum entgegen, verknotete sie und durchtanzte ihre Ehrenrunde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Starre Innungskodizes und eine veraltete Meisterordnung zwingen immer mehr junge Berliner Handwerkstreibende ohne Rolleneintrag, sich auf eigene Faust zu behaupten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3