Startern

  1. Mit Startnummer 29 (von 50 Startern) ging der Österreicher in den ersten Durchgang des WM-Skispringens auf der Großschanze, das wegen unkalkulierbaren Windes am Sonntagvormittag in die Abendstunden verlegt worden war. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Von über 200 Startern werden es kaum mehr als 30 sein, oft ist es auch nur ein kleines Grüppchen", weiß Zabel. ( Quelle: )
  3. Der Turniersieger von 1983 und 1995 war aber in Alveslohe immer noch bester von elf deutschen Startern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2003)
  4. So befanden sich denn unter den insgesamt 210 Startern zahlreiche Bergspezialisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  5. Ganz stolz war auch der siebenjährige Philipp, der unter den 28 einheimischen Startern des Vereins war. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.04.2002)
  6. Im Schlepptau des Schrittmachers schaffte Deutschlands oberster Botschafter die klassische Strecke in 3:56:13 Stunden, belegte damit unter 30 000 Startern Rang 8917. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Als dritter von insgesamt 21 Startern legte er die Bestzeit vor, an der sich alle Konkurrenten danach vergeblich maßen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2003)
  8. Bei 50 Startern, von denen 30 den zweiten Durchgang erreichen, macht das eine Nettogesamtsprungzeit von maximal zwölfeinhalb Minuten, wenn man das nervöse Brillengefummel und Bindungskontrollieren nicht berücksichtigt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. "Es gibt insgesamt einen akuten Mangel an Startern", beklagt auch Artur Boehlke die Situation im Rennsport. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Platz zehn von elf Startern mit der dreijährigen Stute Waiküla aus dem Kölner Stall von Trainer Hans-Albert Blume. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)