Stattreisen

← Vorige 1
  1. Anläßlich des 60. Jahrestags des Kriegsendes bietet Stattreisen zwei neue und acht bewährte Führungen an. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  2. Vor der Mauer, hinter der Mauer: Geschichten über die ehemals geteilte Stadt und das Leben in den beiden Hälften erzählt Stattreisen e.V. für Kinder ab 8 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2002)
  3. Stattreisen, 14.30 Uhr, Mariahilfkirche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Stattreisen" heißt das 1983 gegründete Unternehmen, denn schon damals wollte man die Berliner animieren, "ihre eigene Stadt zu erkunden, anstatt zu verreisen", so Geschäftsführer Andreas Liesinger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  5. Stattreisen München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Begeistert zeigten sich die Organisatoren von den Stadtteilführungen, die von dem Anwohner Heinrich Schwedes und 'Stattreisen München' an fast allen Tagen angeboten werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Altstadtführung von Stattreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Stadtrundgang mit Stattreisen, 14.30 Uhr, Spielzeugmuseum, Alter Rathausturm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. So hat etwa das Berliner Unternehmen Stattreisen eine achttägige Bahnreise in die Stadt an Pregel und Frischem Haff im Programm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  10. Stattreisen, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Anna. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1