Staubpartikel

2 Weiter →
  1. Als sich die Urgewalten besänftigt hatten, wurde es kalt: Staubpartikel verdunkelten den Himmel und es trat das ein, was wir unter einem "atomaren Winter" verstehen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Die Düstere hat in den letzten 24 Stunden an der Luftmessstation am Bahnhof Dresden-Neustadt Staubpartikel aus der normalem Luft gefiltert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.12.2003)
  3. Doch ein Großteil der ockergelben bis ziegelroten Staubpartikel strebt schon nach wenigen Tagen 6000 Kilometer und mehr entfernt vom Ursprungsort wieder zur Erde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2003)
  4. Der Durchmesser dieser Staubpartikel liegt meist nur zwischen 0,1 und 0,001 Millimeter. ( Quelle: )
  5. Auf einer glatten, benetzbaren Fläche würde das Wasser hingegen über Staubpartikel hinwegfließen, die somit einfach liegenblieben. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Zu seinen Sommervergnügungen zählt unter anderem, mit kritischen deutschen Hausfrauen darüber zu streiten, wie viele Staubpartikel auf dem Doppelbettholm zwischen den Matratzen noch das sauber" erfüllen. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  7. In deren Nähe sorgt dann die Wärme dafür, dass Gase und Staubpartikel frei werden - so entwickelt sich der bekannte Schweif, der sie für das menschliche Auge sichtbar werden lässt und dem sie auch ihren Namen verdanken. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.11.2002)
  8. Für 2005 und 2010 hat die EU Grenzwerte für feine Staubpartikel in der Luft festgelegt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. Unter PM 10 versteht man Staubpartikel, die bis zu zehn Mikrogramm Größe erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  10. Nach der geforderten Euro-Norm sollen spätestens im Jahr 2010 alle in Europa neu zugelassenen Kraftfahrzeuge den vom Umweltbundesamt empfohlenen Grenzwert von 0,0025 Gramm Staubpartikel (Ruß) pro Kilometer einhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
2 Weiter →