Stechen

  1. Der Herzogenrather war auf Polarkönig im Stechen der schnellste Reiter und kassierte als Prämie 5500 US-Dollar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Andererseits steht die ARD ohnehin vor einer Reihe größerer Reformen, die vor allem deshalb große Beachtung erhalten, weil sie im Verbund der neun Landessender stets nur mit Hauen und Stechen durchzusetzen sind. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  3. Gleich einen Doppelsieg in der M-Springprüfung mit Stechen sicherte sich Hans-Jürgen Wiebusch (RV Fredenbeck) mit den Pferden Carlo und Caitano sowie den Kreismeistertitel auf L-Niveau. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  4. Natürlich wird es da wie in der Vergangenheit auch ein Stechen geben." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Auf seinem elfjährigen Hengst Controe blieb Kutscher (Hörstel) im Stechen fehlerfrei und musste sich nach einem rasanten Ritt in 37,20 Sekunden nur knapp dem Dänen Thomas Velin (Carnute/35,98) geschlagen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  6. Der 41-Jährige aus Mühlen setzte sich am Sonntag mit Cento im Stechen durch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wäre Lesley McNaught-Mändli, die beständigste Springreiterin der Welt der letzten Jahre, im zweiten Umlauf als letzte Amazone fehlerfrei geblieben, wären auch die Damen ins Stechen gekommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Langer startet Aufholjagd Sieg im Stechen deutsche Golfprofi Bernhard Langer hat die mit umgerechnet 1,56 Millionen Mark dotierten European Open im irischen Kildare bei Dublin gewonnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Solange der schillernde Ex- Professor lebte, hat es keinen Zwist gegeben, mit wem soll einer allein auch streiten; nun ist er tot, und schnell ist es unter den Erben zum Hauen und Stechen gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  10. Zudem konnte er sich auch noch über die gleiche Bilanz bei den Junioren freuen: Doppelerfolg durch Martin Behrendt (Wittenberge) nach Stechen vor Thomas Müller (Bad Köstritz) und WM-Gold in der Mannschafts-Wertung. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.07.2002)