Stefani

← Vorige 1 3
  1. Jetzt versucht sich Gwen Stefani, die mittlerweile noch die Attribute Modedesignerin, Stilikone und Filmschauspielerin trägt, als Solosängerin. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  2. Auch die Mietzahlungen (deklariert als "Ausfallzahlungen") der Kulturbehörde an die Sprinkenhof AG in der intendanzlosen Zeit, sowie ein Übergabevertrag zwischen dem Liquidator der alten GmbH Eberhard Stefani und Barbarino sollen die Übernahme belegen. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Einige Tage später hatte der italienische Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani für Wirbel gesorgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2003)
  4. Schröder reagierte damit auf die Attacken des Staatssekretärs im römischen Wirtschaftsministerium, Stefano Stefani, der im Streit um Silvio Berlusconis Nazi-Vergleich die Deutschen kollektiv beleidigt und deutsche Urlauber verunglimpft hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2003)
  5. Das Kanzleramt hatte die Italien-Reise Schröders davon abhängig gemacht, dass die anti-deutschen Ausfälle von Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani nicht "ohne Konsequenzen" blieben. ( Quelle: )
  6. Selten zuvor wurden die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien so intensiv diskutiert wie gerade jetzt angesichts der Verbal-Attacken von Ministerpräsident Berlusconi und Tourismus-Staatssekretär Stefani. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2003)
  7. Der italienische Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani hat die Konsequenzen aus seinen antideutschen Ausfällen gezogen und ist zurückgetreten. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.07.2003)
  8. Der Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani trat von seinem Amt zurück, nachdem er deutsche Urlauber pauschal beleidigt und Gerhard Schröder deswegen seinen Italien-Urlaub abgesagt hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2003)
  9. Schließlich sagte der Bundeskanzler seinen Sommerurlaub in Italien ab, und Stefani trat zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  10. Der Staatssekretär Stefano Stefani ist über die deutschen Touristen hergezogen. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
← Vorige 1 3