Steglitz-Zehlendorf

  1. Die angehende Fachangestellte für Bürokommunikation wird Mitte August 2004 ihre Ausbildung beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf beenden. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)
  2. Das Faß zum Überlaufen brachte dann offenbar Zellers Agieren im Zusammenhang mit den NPD-Äußerungen von Torsten Hippe, CDU-Bezirksverordneter in Steglitz-Zehlendorf. ( Quelle: Die Welt vom 14.03.2005)
  3. An der Spitzenstellung von Steglitz-Zehlendorf hat sich zwar nichts geändert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2004)
  4. Auch Steglitz-Zehlendorf geht diesen Weg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  5. Auch die evangelische Kirche in Steglitz-Zehlendorf lehnte den Beschluss ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  6. Bei den Stellvertretern kam es überraschend zu einer Kampfkandidatur: Der bisherige schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Stefan Schlede, trat gegen den Bezirkspolitiker Christian Goiny an, beide sind im Kreisverband Steglitz-Zehlendorf aktiv. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2001)
  7. Steglitz-Zehlendorf: 4223 Anträge, 424 erfaßt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.11.2004)
  8. Die Stimmung habe sich jetzt verändert, sagt Uwe Stäglin, Baustadtrat von Steglitz-Zehlendorf. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2003)
  9. Ich bin der Bundestagskandidat der CDU für Steglitz-Zehlendorf." ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  10. Als Torsten Hippe am 16. Februar sein Manuskript ordnet und ans Rednerpult der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf schreitet, ist das Publikum unruhig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2005)