Steilpässen

  1. Mehrfach wurde die Abwehr mit Steilpässen ausgehebelt. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2003)
  2. Danach versuchten die Nürnberger Offensivkräfte, nach vorne zu spielen, während die Nürnberger Defensivkräfte über exakte Raum-Zuständigkeiten bei gegnerischen Doppel- und Steilpässen rätselten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  3. So resultierten die ersten drei Treffer des VfL aus Steilpässen, während d'Alessandro Hannovers Schlussmann Robert Enke beim vierten Tor mit einem Freistoß auf dem falschen Fuß erwischte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)