Steine

  1. Er hat Bilder an die maroden Wände, in Nischen und auf Steine der Bauruine gemalt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Wie CSO-Direktor Tim Capon jetzt erklärt, werde man 'eine akzeptable Auswahl und Menge' russischer Steine erhalten, wobei die Russen eine 'angemessene Menge' für ihre eigenen Schleifereien behalten würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wer Steine klopfen hilft, darf sich für den neu entstehenden Chor bewerben - so stand's damals auf einem Schild an der Opernruine Unter den Linden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Darin geht es um einen bösen Riesen, der ein Dorf wegbuddeln will, um schwarze Steine für den König auszugraben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Unter den Augen mehrerer tausend Polizisten hatten Demonstranten am Samstag in Shanghai Steine, Eier und Plastikflaschen auf das japanische Konsulat geworfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2005)
  6. Es kommen die Kosten für das Entfernen der Steine und des Mörtels und den Abtransport hinzu. Mehrwertsteuer auf die Ersatzbeträge ist dem Kl. nicht zuzuerkennen, da die Bekl. unwidersprochen vorträgt, er sei zum Vorsteuerabzug berechtigt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Gleichzeitig bedeutet die Aufforderung zum Dialog eine Kampfansage gegen Schuldgefühle und Verteidigungshaltungen, denn sie "sind Steine einer Mauer, an der wir alle zerschellen werden, sie dienen keiner für uns wünschenswerten Zukunft". ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Seit vier Jahren trifft man sich dort jeden zweiten Sonntag im September, um "Steine des Anstoßes" für ein Mahnmal niederzulegen, eine Erinnerung an die 500 000 Sinti und Roma, die im Dritten Reich ermordet wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Neun- bis Dreizehnjährige angefeuert von ihren Eltern , die die ersten Steine und Flaschen geworfen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Dann dreht das Fernsehteam das Licht ab und kraxelt weiter über die Steine, immer auf der Suche nach schrillen, fernsehtauglichen Typen und Sprüchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)