Sternentstehung

  1. So war man dann mit Hilfe von "ISO" auch in der Lage, den Vorgang der Sternentstehung zu studieren - unter anderem auch in den Galaxien M 51, M 83, M 101 oder im Sternbild Canis Major (Großer Hund). ( Quelle: Welt 1998)
  2. Der Prozeß der Sternentstehung jedoch läuft weitgehend im Dunkeln ab - verborgen hinter zum Teil dichten und damit undurchsichtigen Gas- und Staubwolken. ( Quelle: )
  3. Die winzigen Körnchen könnten helfen, die Geheimnisse der Sternentstehung zu lüften. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2003)